Startseite Team Leistungen Anfahrt Kontakt Impressum & Datenschutz Hünenburgstraße 3a 59872 Meschede Telefon: (0291) 6642 Fax: (0291) 1427 |
Dr. med. Peter Wunderle
HNO-Arzt Belegarzt am Klinikum Hochsauerland, Meschede Dr. med. Peter Winkelmann HNO-Arzt Stimm- und Sprachstörungen Naturheilverfahren Akupunktur |
Leistungen |
|
Aktuell: Coronaabstriche inklusive Schnelltest · Stationäre Operationen
- Entfernung der Gaumenmandeln (auch im schmerzärmeren Coblationsverfahren) - Kehlkopfeingriffe unter dem Operationsmikroskop - Eingriffe an den Speicheldrüsen - Lymphknotenoperationen - Korrektur der inneren und äußeren Nase zur Verbesserung der Nasenfunktion - Verkleinerung der Nasenmuscheln - Operationen sämtlicher Nasennebenhöhlen - Einlage von Paukenröhrchen in das Trommelfell - mikrochirurgische Mittelohreingriffe bei chronischen Mittelohrentzündungen, Trommelfellperforationen - Gehörgangserweiterungen - Ohrmuschelkorrekturen Akute stationär-pflichtige konservativ zu behandelnde Erkrankungen wie schwere Entzündungen im Kopf-/Halsgebiet, Innenohrerkrankungen mit starkem Schwindel, ausgeprägtem Hörverlust oder Tinnitus werden in der Belegabteilung teilweise unter Einbeziehung der am Haus etablierten hauptamtlichen Abteilungen therapiert. ![]() Klinikum Hochsauerland, Meschede ![]() · Ambulante Operationen - Polypenoperationen bei Kindern zur Verbesserung der Nasenatmung und bei ständigen Infekten - Mittelohreingriffe wie die Einlage von Paukenröhrchen zur Verbesserung des Hörvermögens und bei häufigen Ohrenentzündungen - Verkleinerung der Nasenschwellkörper zur Verbesserung der Nasenatmung - Kieferhöhlenspiegelungen - Entfernung von Speichelsteinen - Entfernung von Veränderungen der Haut und Schleimhaut (Warzen etz.) ![]() · Hörteste / Hördiagnostik: für alle Altersstufen - Tonschwellen- und Sprachaudiometrie - Tympanometrie - Otoakustische Emissionen zum Ausschluß kindlicher Hörstörungen - Hirnstammaudiometrie zur Ermittlung der Hörschwelle bei Kindern und zum Ausschluß von Hirntumoren - Hörgerätekontrolle ![]() · Prüfung der Gleichgewichtsorgane (Videonystagmographie) · Sonographische Nasennebenhöhlendiagnostik · Allergologie
- Nasenprovokationstest - Hyposensibilisierung · Messung der Nasendurchgängigkeit (Rhinomanometrie) · Riech- und Schmeckteste · Sprachentwicklungsdiagnostik von Kindern · Tauchtauglichkeitsuntersuchungen ![]() · Akupunktur (z.B. bei Schmerzen, Allergien) · Eigenbluttherapie (z.B. bei immer wiederkehrenden Infekten / Allergien) · Anthroposophisch orientierte Injektionsbehandlung (bei vielen Erkrankungen erfolgversprechend) · Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung angehender HNO-Ärzte · Gutachter für die Rentenversicherung Bund · Teilnahme am Zweitmeinungsverfahren bei einer bevorstehenden Mandeloperation |